 
    
    Makellos weiße Zähne sind das Schönheitsideal– und dank Bleaching heutzutage kein Problem mehr. Bisher wurde dazu meist Wasserstoffperoxid verwendet. Doch Forscher an der chinesischen Nanchang
    University haben jetzt eine Alternative gefunden: Titandioxid. Zwar gibt es seit Längerem Bedenken gegen den Stoff, da er laut Studien beim Einatmen oder Verschlucken krebserregend oder
    tumorfördern sein kann – allerdings wird der Stoff bereits unter anderem in Kosmetika und Arzneimitteln verwendet. Laut den Wissenschaftlern demineralisiert Titandioxid zudem die Zähne nicht und
    besitzt außerdem noch eine antibakterielle Wirkung. Die Studie, die in ACS Biomaterials Science & Engineering veröffentlicht wurde, geht davon aus, dass Titandioxid Wasserstoffperoxid als
    Bleachingmittel ablösen könnte.
    
    Quelle: www.zwp-online.info
